Das Projekt Kinderschach wurde im Rahmen der Tagung den Teilnehmern „Blitzlicht erfolgreicher Formate – Best Practice“ vorgestellt.
Am 26. und 27.02.2015 fand in Merseburg eine Fachtagung für MINT- Nachwuchsförderung statt. In Vorträgen, Workshops und Diskussionen wurden Impulse und Anregungen gegeben, wie Kinder und Jugendliche in ihrem Alltagsleben erreicht werden können, um ihr Interesse und Talent an MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu wecken und zu fördern. Als ein erfolgreiches Format unter vielen stellte Dr. Tanja Pflug das Projekt Kinderschach in Deutschland e.V. vor. Die niederschwellige Beschäftigung mit Schach in jungen Jahren fördert nicht nur sozialen Kompetenzen, sondern weckt auch das Interesse an Mathematik, fördert logisches Denken und öffnet die Tür für MINT-Nachwuchs.
Weitere Informationen: Hochschule Merseburg – BEanING-Fachtagung
Die Tagung wurde am 26.02.15 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr vom offenen Kanal Merseburg übertragen.
erstellt am: 02.03.2015 von Corinna Jordan